Ob Hausstaub, Pollen oder Tierhaare – mit den richtigen Helfern sagen Sie Allergenen den Kampf an. Entdecken Sie unsere ausgewählten Produkte für ein gesundes, allergikerfreundliches Zuhause.
Allergien begleiten viele Menschen tagtäglich – besonders in den eigenen vier Wänden. Hausstaubmilben, Pollen, Tierhaare und Schimmelsporen sind häufige Auslöser. Die gute Nachricht: Mit gezielten Maßnahmen lässt sich die Allergenbelastung deutlich reduzieren.
Allergiker-Inlets sind speziell verarbeitet, um das Eindringen von Milben zu verhindern. Besonders sinnvoll für Menschen mit Hausstauballergie!
Hausstaubmilben sind winzige Spinnentiere, die sich vor allem in Matratzen, Polstern, Kissen und Teppichen wohlfühlen. Ihr Kot zählt zu den häufigsten Auslösern für Allergien – besonders bei empfindlichen Atemwegen. Ein herkömmlicher Staubsauger reicht oft nicht aus, um sie wirklich zu entfernen. Hier kommen Milbensauger ins Spiel.
Ein Milbensauger ist die ideale Ergänzung zur regelmäßigen Textilpflege – besonders für Allergiker, Asthmatiker und alle, die Wert auf Hygiene legen. Schon wenige Minuten pro Woche genügen, um die Allergenbelastung im Schlafzimmer deutlich zu senken.
Trockene Heizungsluft, Feinstaub, Pollen und Gerüche empfinden viele Menschen – insbesondere in Innenräumen – als unangenehm. Unsere modernen Luftreiniger tragen dazu bei, die Raumluft von Partikeln wie Staub, Pollen oder Gerüchen zu befreien.
Ideal für Räume mit geringem Luftaustausch wie Schlafzimmer oder Homeoffice.
Tipp: Platzieren Sie Luftreiniger in häufig genutzten Räumen mit wenig Luftaustausch – so entfalten sie ihre Wirkung am besten.
Aroma-Diffusoren mit ätherischen Ölen schaffen ein angenehmes Raumklima und unterstützen das persönliche Wohlbefinden. Sanfte Düfte wie Eukalyptus oder Lavendel können dabei helfen, die Atmung zu erleichtern oder zur Entspannung beizutragen. Als Ergänzung zu Luftreinigern sorgen sie für eine spürbar frischere und angenehmere Raumluft.
Luftbefeuchter helfen dabei, trockene Raumluft auszugleichen – besonders in der Heizperiode oder bei häufigem Lüften. Eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit kann das Wohlbefinden verbessern und trockene Schleimhäute entlasten, was gerade für Allergiker und Asthmatiker spürbar wohltuend ist. In Kombination mit Luftreinigern schaffen sie ein gesundes Raumklima.