Unsere Ideen zum Warmbleiben im Herbst

Ab dem 21. September werden die Tage wieder kürzer als die Nächte. Meteorologisch beginnt der Herbst sogar schon am 1. September. Höchste Zeit, an den Herbst und Winter zu denken! Denn wenn es draußen nass und ungemütlich wird, wenn es früh dämmert und der Wind ums Haus pfeift, dann freuen Sie sich über ein warmes, gemütliches Zuhause - ohne horrende Heizkosten! Hier haben wir Tipps und Tricks, wie Sie ganz ohne Frösteln kuschelig durch den Herbst kommen. Noch dazu mit gemütlichen Accessoires und einer Tasse Tee. 

Wärme für Drinnen

Wie wird ein Raum schön mollig warm, ohne dass Sie den Heizkörper voll aufdrehen müssen? Es gibt einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen, sich in der kühleren Jahreszeit warm zu halten!
Zu allererst: die richtige Kleidung macht viel aus! Müssen Sie wirklich nur ein dünnes T-Shirt und dünne Socken drinnen tragen? Mit Hausanzügen, flauschigen Decken und Wohnmänteln sowie Pantoffeln wird Ihnen gleich viel wärmer, ohne dass Sie die Heizung hochdrehen müssen!

Top-Ideen zum Warmbleiben!

Dass wir einen Raum als warm empfinden, liegt nicht nur an der Temperatur, sondern an vielen Kleinigkeiten. Das nimmt jeder Mensch auch unterschiedlich wahr! Wer schnell friert, sollte auf jeden Fall eine Wärmflasche besitzen. Fußbäder mit heißem Wasser helfen, sich wieder aufzuwärmen und den Kreislauf anzuregen. Und obwohl es paradox klingt, hilft auch ein Deckenventilator dabei, einen Raum warm zu halten! Denn warme Luft steigt nach oben. In hohen Räumen ist es daher unter der Decke schön warm. Ein Ventilator verteilt die Wärme wieder im Raum - sehr praktisch! 

Aufwärmen mit warmen Getränken

Die Jahreszeit für Heißgetränke hat begonnen! Natürlich schmecken Tee, Kaffee und Kakao auch im Sommer, aber jetzt zählt eine Tasse mit warmem Getränk zum Wohlfühlfaktor. Im Winter ist es besonders wichtig, ausreichend Flüssigkeit aufzunehmen. Das kann neben der morgendlichen Tasse Kaffee oder einem Kakao zum Aufwärmen ruhig ein Tee oder eine heiße Zitrone sein! Durch das Vitamin C wird auch das Immunsystem gestärkt.

Unser Tipp für Abends: Wo es im Sommer ein Gläschen Wein gibt, bietet sich jetzt in der kühleren Jahreszeit an, Alkohol mit einem Heißgetränk zu kombinieren! Etwa Kaffee oder Kakao mit einem Schuss Rum oder Baileys. Auch gut schmeckt heißer Hugo! Dafür das Trendgetränk einfach im Topf erhitzen. Wir von 3PAGEN schwören übrigens auf Glühwein mit Aachener Domlikör. 

Zeit zum Einkuscheln

Je früher es dunkel wird, desto eher zieht es uns auch ins Bett. In dieser Jahreszeit ist es dort am gemütlichsten und wärmsten. Damit Sie nachts nicht frieren, sollten Sie jetzt die Bettwäsche wechseln! Wer Jahreszeiten-Bettdecken hat, sollte auch hier auf die wärmere Variante umsteigen. Dekorative Biber-Bettwäsche mit Wintermotiven lädt abends richtig zum Ins-Bett-Kuscheln ein.

Wissenswertes:Biber ist eigentlich ein Baumwoll-Stoff, der allerdings von einer oder sogar zwei Seiten aufgeraut wurde. Dank dem dichten und feinen Gewebe hält dieser Stoff besonders warm und ist daher ideal für Bettwäsche in der kalten Jahreszeit geeignet!

Gemütliches Zuhause

Mit Kerzenschein und netten Herbstaccessoires holen Sie sich die Gemütlichkeit und Romantik von bunten Wäldern direkt in die Wohnräume! Jetzt ist wieder die Zeit für Kerzen und LED-Lichter, um an längeren Abenden das Licht nach drinnen zu holen. Gewinnen Sie das angenehme Gefühl der Behaglichkeit zuhause, wenn alles auf den Herbst eingestimmt ist.